Wohnanlage mit 56 Wohneinheiten in Fulda an Kapitalverwaltungsgesellschaft für einen Spezial-AIF vermittelt. Der Forward Deal erfolgte im Alleinauftrag eines regionalen Bauträgers.
Das bisher von Vergölst genutzte, fast 5.000 Quadratmeter große Areal, welches westlich an das Stadtzentrum angrenzt, wird revitalisiert. Die Vermittlung erfolgte im Alleinauftrag einer Erbengemeinschaft.
Über 19 Milliarden Euro Transaktionsvolumen im vergangenen Jahr. Die Nachfrage nach deutschen Wohnimmobilien ist trotz Corona-Pandemie ungebrochen hoch. Auch in 2021 wird keine signifikant schwächere Marktdynamik erwartet.
Pforzheim, Kaiserslautern und Lüneburg weisen für Investitionen in wohnwirtschaftliche Bestandsliegenschaften in guten Lagen aktuell die attraktivsten Rahmenbedingungen in Deutschland auf. Gleiches gilt für Neubauimmobilien in Landshut, Fürth und Bamberg.
Domicil Real Estate hat eine Wohnanlage mit 266 Wohneinheiten im Koblenzer Stadtteil Karthause gekauft.
Der Wohninvestmentmarkt erholt sich. Mit insgesamt rund 24.420 Wohneinheiten wurden im dritten Quartal deutlich mehr wohnwirtschaftliche Immobilien gehandelt. Für das Gesamtjahr wird mit einem robusten Transaktionsvolumen von deutlich über 18 Mrd. Euro gerechnet.
Regionaler Bestandshalter erwirbt Portfolio, bestehend aus 3 Objekten und 16 Wohneinheiten, mit Optimierungs- und Erweiterungspotenzial.
Die voll vermietete Wohnanlage mit 66 Wohnungen wurde einem von der d.i.i. Gruppe aus Wiesbaden verwalteten Spezial-AIF erworben.
Investmentgesellschaft aus der Region erwirbt teilsanierte Bestandsimmobilien mit 25 Wohneinheiten im Raum Villingen-Schwenningen.
Die Coronakrise ist ein Einschnitt für die Immobilienwirtschaft, die Multiples werden sich normalisieren. Aktuelle Umfrage unter Projektentwicklern, Maklern sowie Investment- und Assetmanagern.
Bestes Jahresauftaktergebnis seit 2015 durch den Mega-Deal der Adler Real Estate und ADO Properties.
Käuferin ist eine Investgesellschaft aus der Region Stuttgart.