Gründung eines Joint Venture für den Aufbau eines Wohnimmobilien-Portfolios mit einem Investitionsvolumen von 250 Millionen Euro unter Beteiligung von Dr. Lübke & Kelber, der GGH und der Deutsche Wohnen AG. Ziel ist es, die Immobilien nach entsprechender Wertentwicklung wieder am Markt zu platzieren. Dabei übernimmt Dr. Lübke & Kelber das Asset Management und teilweise den Ankauf der Objekte.
Zielerreichung: Gewinnmitnahmen am Beispiel des Verkaufs von Einfamilienhäusern in Bernau
Objekt | Ankaufspreis | Verkaufspreis | Überschuss n. NK | Verkaufsrendite |
DHH mit 113 m² Wfl., Grundstück mit 276 m² |
226.000 Euro | 355.000 Euro | 81.000 Euro | 32% |
DHH mit 113 m² Wfl., Grundstück mit 204 m² |
225.000 Euro | 340.000 Euro | 71.000 Euro | 28% |
Zielerreichung: Miet- und Wertentwicklung am Beispiel von zwei Wohnanlagen
Objekt | BNL – Wechsel | Ankaufspreis € | Miete bei Übernahme | Miete aktuell | Aktueller Verkehrswert € | Steigerung € |
Dresden, WA | 01.10.2017 | 14,7 Mio. | 6,52 €/m² | 6,92 €/m² | 19,5 Mio. | 4,80 Mio. |
Rostock, WA | 01.11.2018 | 7,9 Mio | 5,61 €/m² | 5,82 €/m² | 9,5 Mio. | 1,60 Mio. |