In zentraler Lage am Wiener Platz am Ende der Einkaufsmeile Prager Straße klaffte über viele Jahre eine riesige Baugrube auf einem 8.500 m² großen städtischen Grundstück. Im Volksmund wurde es nur das „Wiener Loch“ genannt. Obwohl es eines der letzten freien Grundstücke in so zentraler Lage war, fand sich bisher kein Investor, der bereit war, das Grundstück zu erwerben und zu bebauen. Dr. Lübke & Kelber wurde gebeten, die Stadt dabei zu unterstützen, das Problem endlich zu lösen.
Nach umfangreicher Marktrecherche wurde deutlich, dass die baurechtliche Vorgabe einer Kaufhausnutzung mit einer GFZ von 6,0 im Hinblick auf das bereits vorhandene Angebot an Einzelhandelsflächen nicht realisierbar sein würde. Kein Investor würde ohne entsprechende Nutzer mehrere tausend Quadratmeter Einzelhandelsfläche auf den Markt bringen. Der vom Gutachterausschuss attestierte Grundstückswert basierte natürlich auf der zulässigen hohen Einzelhandelsnutzung und setzte die Grenze von vornherein sehr hoch an. Fazit: Das Grundstück war so nicht veräußerbar.
Es wurden folgende Schritte unternommen:
Dr. Lübke & Kelber unterzog das bestehende, ausschließlich einzelhandelsgeprägte Nutzungskonzept einer kritischen Prüfung und entwickelte gemeinsam mit der Stadt auf Basis eines umfangreichen Researchs und einer Machbarkeitsanalyse diverse Bebauungsszenarien mit anspruchsvollen Nutzungsoptionen. Durch getrennte Baukörper und den Nutzungsmix aus Wohnen und Gewerbe wurde sowohl dem städtebaulichen Anspruch an eine Quartiersentwicklung als auch der differenzierten Flächennachfrage Rechnung getragen.
Für die Platzierung des Produktes erarbeitete Dr. Lübke & Kelber ein umfangreiches Investment Memorandum und kreierte den Markennamen PRAGER CARRÉE. Die Direktansprache von Projektentwicklern und Investoren begann im August 2011. Insgesamt wurde das neue Projekt fast 200 nationalen und internationalen Investoren vorgestellt.
Dr. Lübke & Kelber begleitete den Transaktionsprozess mit umfangreichem Reporting bis zum erfolgreichen Abschluss und beriet die Stadt Dresden bei der Käuferauswahl.
Dr. Lübke & Kelber hat das Grundstück an der Einkaufsmeile Prager Straße Mitte 2013 erfolgreich an die REVITALIS REAL ESTATE AG vermittelt. Die REVITALIS realisiert mit dem PRAGER CARRÉE ein 6 – 7 geschossiges Quartier mit rund 32.000 m² Bruttogeschossfläche oberirdisch. Rund 5.900 m² Nutzfläche werden als Einzelhandels- und Gewerbeflächen erstellt. Insgesamt entstehen voraussichtlich 241 hochwertige Mietwohnungen. Die Fertigstellung ist für das 2. Quartal 2016 geplant.